Jubiläum 150 Jahre DRK: Rotes Kreuz vor dem Brandenburger Tor in Berlin

Der Ortsverein Meschede/Eslohe e.V.

Wir bieten eine fundierte Ausbildung und bei Eignung die Übernahme von verantwortungsvollen Führung- und Leitungsaufgaben.
Stellen die sanitätsdienstliche Versorgung auf Veranstaltungen sicher, wirken im Katastrophenschutz mit oder unterstützen bei Vermisstensuche mit der Rettungshundegruppe.
Der Ortsverein ist vielfältig und stark strukturiert.
Alle Aufgaben werden rein ehrenamtlich wahrgenommen, im Team einer großen Gemeinschaft.

Es nimmt insbesondere die Aufgaben wahr, die sich aus den Genfer Abkommen von 1949 und ihren Zusatzprotokollen ergeben, sowie diejenigen, die ihm durch Bundes- oder Landesgesetz zugewiesen sind. Dazu gehören die humanitäre Hilfe in bewaffneten Konflikten und nach Naturkatastrophen sowie die Verbreitung des humanitären Völkerrechts. In Deutschland koordiniert das DRK in Zusammenarbeit mit den Behörden den Katastrophenschutz sowie den zivilen Rettungsdienst. Zu seinen Aufgaben im Inland gehört insbesondere auch die Wohlfahrts- und Sozialarbeit.

Unser Dienstabende

finden jeden Dienstag in der Zeit von 19-22 Uhr statt. Auf dem Programm stehen Übungen, Kameradschaftspflege, medizinische Ausbildungen, Fahrzeug- und Gerätedienst, Fahrtrainings und vieles mehr.

DRK - Rettungswagen in Fahrt

Die DRK-Bundessatzung regelt die Aufgaben und die Koordination unseres Bundesverbandes.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende