Fahrzeugtyp: Krankentransportwagen-B Zivilschutz (KTW-B ZS)
OPTA-Funkrufname: Rotkreuz Meschede 1-KTW-B-2
Besatzung: 0 / 1 / 1 / 2
1x Rettungssanitäter + 1x Rettungshelfer
Einsatzgebiete: Sanitätsdienste; SEG-KTP; EE NRW HSK 02; BHP 50 NRW HSK; BTP 500 NRW HSK; MTF 32 PtGr
Dieses Fahrzeug wird uns vom Bund zur Verfügung gestellt. Ausgestattet mit einem Schlechtwegefahrwerk, Allradantrieb und Unterfahrschutz kann sich das Fahrzeug auch abseits befestigter Straßen oder bei beschädigter Infrastruktur fortbewegen. Selbst Straßenstellen, die bis zu 60 cm hoch überflutet sind, können passiert werden. Damit ist der Krankentransportwagen Typ B für den Zivilschutz (KTW-B ZS) insbesondere in Zeiten zunehmender Wetterextreme von unschätzbarem Wert. Das Spezialfahrzeug ist damit einmalig in Stadt und dem Hochsauerlandkreis.
Der Krankentransportwagen ist mit zwei Tragen ausgestattet, so dass nötigenfalls zwei Patienten liegend transportiert werden können. Er verfügt über eine vollwertige medizin-technische Ausstattung, einschließlich Sauerstoffanlage, Traumatasche, Notfallrucksack und Defibrillator.
Das Fahrzeug ist neben der Einsatzeinheit auch Teil der Medizinischen Task Force (MTF) und somit für den Einsatz in der zivilen Verteidigung und in der überörtlichen Katastrophenhilfe vorgesehen.