Einsatzheinheit NRW

Die Einsatzeinheit NRW (EE NRW) ist eine multifunktionale, modular oder im Verbund mit anderen Kräften einsetzbare taktische Katastrophenschutz-Einheit für die Bewältigung von sanitäts- und betreuungsdienstlichen Einsätzen. 

Sie ist nicht arztbesetzt und gliedert sich in die 4 Teileinheiten (TE): 

  • Führung,
  • Sanität,
  • Betreuung und 
  • Unterstützung. 

    Die (Gesamt-)Personalstärke beträgt 33 Funktionen (1/7/25/33). Jede Einsatzeinheit NRW besteht demnach aus einer Teileinheit Führung (TE Fü) einer Teileinheit Sanität (TE San), einer Teileinheit Betreuung (TE Bt) und einer Teileinheit Unterstützung (TE Ust). Die gesamte Einsatzeinheit NRW wird durch eine Zugführung geleitet. Im modularen Einsatz erfolgt die Führung durch die taktische Führungskraft der jeweiligen Teileinheit.

In der Regel besteht eine Einsatzeinheit aus Kräften einer anerkannten Hilfsorganisation. Der modulare Aufbau lässt es zu, dass unterschiedliche Teileinheiten von unterschiedlichen anerkannten Hilfsorganisationen gebildet werden können. Damit soll sichergestellt werden, dass in allen Kreisen und kreisfreien Städten die erforderliche Anzahl von Einsatzeinheiten NRW mit maximaler Flexibilität aufgestellt werden kann.

Einsatz und Aufgaben der Einsatzeinheit

Prinzipiell können unterschiedliche Anlässe Auslöser für Einsätze der Einsatzeinheiten sein. Dabei wird von einer gemischten Aufgabenstellung (Sanität und Betreuung) je nach Einsatznotwendigkeit ausgegangen.

    Einsätze im Rahmen der täglichen Gefahrenabwehr, z.B.

  •     Bombenräumungen
  •     Verkehrsunfälle
  •     Großbrände
  •     Sucheinsätze


    Einsätze im Rahmen der Großschadenabwehr

    Einsätze im Zivilschutzfall.

Darüber hinaus sind Einsatzeinheiten auch ein bewährtes Mittel für die Durchführung größerer Einsätze im Sanitätswachdienst oder bei Betreuungslagen, insbesondere bei Großveranstaltungen.
Die Komponenten der DRK-Einsatzeinheit

  • Der Führungstrupp
  • Die Sanitätsgruppe
  • Die Betreuungsgruppe
  • Die Gruppe Technik und Sicherheit
  • Schnelleinsatzgruppe Sanitätsdienst
  • Schnelleinsatzgruppe Betreuungsdienst

Ansprechpartner/in

Zugführung:
Daniel Droste

zugfuehrung(at)drk-meschede(dot)org

Kolpingstraße 11
59872 Meschede